Impressum
Dr. Möhler Treuhand GmbH & Co. KG
Steuerberatungsgesellschaft
Magnolienweg 5
63741 Aschaffenburg
Telefon: 06021-457020
Telefax: 06021-4570210
E-Mail: info@moehler-kollegen.de
Internet: https://www.moehler-kollegen.de
Die Gesellschaft wird vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin:
Dr. Möhler GmbH Steuerberatungsgesellschaft – Amtsgericht Aschaffenburg – HRB 11338
Vertreten durch: WP StB Dirk Reinhard, StB Kay Wengerter
Registergericht: Amtsgericht Aschaffenburg
Handelsregister: HRA 4983
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG): DE274043542
Gesetzliche Berufsbezeichnung
Die gesetzliche Berufsbezeichnung „Steuerberatungsgesellschaft“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland Bayern) verliehen.
Aufsichtsbehörden
Steuerberaterkammer Nürnberg
Karolinenstr. 28
90402 Nürnberg
Tel.: 0911-94626-0
Fax: 0911-94626-30
E-Mail: info@stbk-nuernberg.de
https://www.stbk-nuernberg.de
Reinhard + Wengerter GmbH & Co. KG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Magnolienweg 5
63741 Aschaffenburg
Telefon: 06021-457020
Telefax: 06021-4570210
E-Mail: info@reinhard-wengerter.de
Die Gesellschaft wird vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin:
Reinhard + Wengerter Geschäftsführungs GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft – Amtsgericht Aschaffenburg – HRB 17113
Vertreten durch: WP StB Dirk Reinhard, StB Kay Wengerter
Registergericht: Amtsgericht Aschaffenburg
Handelsregister: HRA 6486
Gesetzliche Berufsbezeichnung
Die gesetzliche Berufsbezeichnung „Wirtschaftsprüfungsgesellschaft“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland Bayern) verliehen.
Aufsichtsbehörden
Wirtschaftsprüferkammer
Rauchstraße 26
10787 Berlin
Tel.: 030/72 61 61 0
Fax: 030/72 61 61 212
E-Mail: kontakt@wpk.de
https://www.wpk.de
Berufshaftpflichtversicherung
HDI Versicherung AG – HDI-Platz 1, 30659 Hannover
Räumlicher Geltungsbereich: Europäische Union (EU)
Berufsrechtliche Regelungen
Der Berufsstand der Steuerberater und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften unterliegt im Wesentlichen nachfolgenden berufsrechtlichen Regelungen:
– Steuerberatungsgesetz (StBerG)
– Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
– Berufsordnung für Steuerberater (BOStB)
– Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer unter
http://www.bstbk.de (unter Downloads/Berufsrecht) eingesehen werden.
Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften unterliegen im Wesentlichen nachfolgenden berufsrechtlichen Regelungen:
– Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
– Handelsgesetzbuch (HGB)
– Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer
– Satzung für Qualitätskontrolle
– Verlautbarungen des IDW
Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der Wirtschaftsprüferkammer
(https://www.wpk.de) bzw. beim IDW
(https://www.idw.de) eingesehen werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen / Allgemeine Auftragsbedingungen
Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen / Allgemeinen Auftragsbedingungen,
die, sofern auf sie Bezug genommen wird, auf unser Mandatsverhältnis Anwendung finden.
„Allgemeine Geschäftsbedingungen für Steuerberater und steuerberatende
Berufsausübungsgesellschaften (Stand: Januar 2025)“ in der vom Deutschen wissenschaftlichen INSTITUT der Steuerberater e.V. (DWS) herausgegebenen Fassung und „Allgemeine Auftragsbedingungen für Wirtschaftsprüferinnen, Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
vom 1. Januar 2024“ in der vom Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) herausgegebenen Fassung.
Zur Ansicht der PDF-Versionen klicken Sie bitte auf die untenstehenden Links:
Allgemeine Auftragsbedingungen für Steuerberater und steuerberatende Berufsausübungsgesellschaften
Allgemeine Auftragsbedingungen für Wirtschaftsprüfer
Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
(Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSBG):
Wir erklären hiermit, dass wir zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet sind.
Rechtliche Hinweise
Der Betreiber ist als Inhaltsanbieter für ihre eigenen Inhalte verantwortlich, die sie zur Nutzung anbietet. Von den Verweisen (Links) auf andere Anbieter und deren Inhalte ist dies streng zu unterscheiden. Für diese fremden Inhalte ist der Betreiber nur dann verantwortlich, wenn sie von ihnen positive Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.Bei Querverweisen handelt es sich jedoch stets um dynamische Verweise, für die der Betreiber nur bei der erstmaligen Verknüpfung den Inhalt daraufhin überprüft hat, ob dadurch eine zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Der Betreiber ist aber nicht verpflichtet, die Inhalte, auf die sie verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit neu auslösen könnten.Der Betreiber wird erst dann einen Verweis auf den Inhalt aufheben, wenn zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit durch einen Link ausgelöst wird und der Betreiber dies zuvor festgestellt hat oder darauf hingewiesen wird. Es muss ihm aber auch dann technisch möglich und zumutbar sein. Die technische Möglichkeit und Zumutbarkeit wird nicht dadurch beeinflusst, dass auch nach Unterbindung des Zugriffs von der Domain www.moehler-kollegen.de von anderen Servern auf das rechtswidrige Angebot zugegriffen werden kann.
Haftungsausschluss
Die auf diesen Seiten abrufbaren Inhalte dienen ausschließlich der generellen Information. Für deren Richtigkeit und Wiedergabe wird keine Gewähr übernommen. Weder durch das Lesen noch durch sonstige Nutzungsweisen von Informationen kommt ein Mandatsverhältnis zustande oder wird aus Rat oder Auskunft gehaftet. Die Haftung für den Inhalt der abrufbaren Informationen wird ausgeschlossen, soweit es sich nicht um vorsätzliche oder grob fahrlässige Falschinformationen handelt.
Es wird darauf hingewiesen, dass unverschlüsselte Kommunikation via E-Mail unsicher ist, so dass eine Haftung für übermittelte Mitteilungen, insbesondere zur Fristwahrung, ausgeschlossen ist! Mandatsverhältnisse kommen erst durch Annahmeerklärung der o.g. Gesellschaften zustande.Bei unverschlüsselter Erstübermittlung von E-Mails wird das Einverständnis zur unverschlüsselten Kommunikation unterstellt.
Dieses Impressum wurde erstellt und wird laufend aktualisiert durch die janolaw AG.